Gussformen der Gottesdienstgestaltung
Der Codex Reuchlins zur Apokalypse: Byzanz – Basler Konzil – Erasmus
Selten gibt ein Codex so viele geschichtliche Aufschlüsse wie der sog. "Codex Reuchlin" zur Apokalypse. Er entstand im 12. Jh.…
Studien zum Text der Apokalypse III
Die kritische Neuedition (Editio Critica Maior) der Johannesapokalypse befasst sich mit einer ebenso außergewöhnlichen wie faszinierenden Texttradition. Für die Textherstellung…
Die Septuaginta – Themen, Manuskripte, Wirkungen
7. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch, (LXX.D), Wuppertal 19.-22. Juli 2018 Inhalt Der Sammelband bietet ein Spektrum gegenwärtiger Forschung…
Die Septuaginta – Drei Tagungsbände
Die Septuaginta ist als jüdische Bibelübersetzung ab dem 3. Jh. v. Chr. entstanden. Sie wurde zur zentralen Grundlage des Judentums…
Questions of Context
Reading a Century of German Mission Theology by John G. Flett and Henning Wrogemann The gospel is for every tribe, tongue, and nation…
Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie
Das umfassende Lehrbuch des Wuppertaler Religionswissenschaftlers und Interkulturellen Theologen ist in zwei Teile gegliedert. Der Teil Religionswissenschaft bietet einen Abriss…
Lieblingsbilder … und das Bilderverbot?
“Du sollst Dir kein Bild machen!” Um das alttestamentliche Bilderverbot sind in den christlichen Kirchen immer wieder harte Auseinandersetzungen geführt…
Post-Systematische Theologie I
Theologie ist ein Ex-plizieren, Im-plizieren und Kom-plizieren christlichen Wahrwertnehmens im Weg des Evangeliums, das organisch, aber unabschließbar offen erfolgt und…
Luther zu Wesen, Leben und Auftrag der Kirche
Hellmut Zschoch Luther zu Wesen, Leben und Ordnung der Kirche Luther-Verlag, 2019, 208 Seiten, kartoniert, 22,2 x 15,2 cm ISBN…