Mit der Reihe Veröffentlichungen der Kirchlichen Hochschule wollen wir einem breiteren Publikum theologische Einsichten sachgerecht und verständlich erschließen. Einzelne Exemplare der Veröffentlichungen sind am Empfang der Hochschul- und Landeskirchenbibliothek käuflich zu erwerben.
In der Reihe Veröffentlichungen der Kirchlichen Hochschule Wuppertal / Bethel sind bisher erschienen:
Was heißt hier Toleranz?
Interdisziplinäre Zugänge. Andrea Bieler (Hg.) / Henning Wrogemann (Hg.)
Taufe – Zeichen des Lebens
Theologische Profile und interdisziplinäre Perspektiven. Günter Ruddat (Hg.)
Theologie in Freiheit und Verbindlichkeit
Profile der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel. Henning Wrogemann (Hg.)
Die Sichtbarkeit des christlichen Glaubens
Henning Wrogemann (Hg.)
Kirche – dem Evangelium Strukturen geben
Hellmut Zschoch (Hg.)
Gott – Natur – Freiheit
Johannes von Lüpke (Hg.)
Gemeinsame Bibel – Gemeinsame Sendung
Siegfried Kreuzer (Hg.) / Frank Ueberschaer (Hg.)
„Wir haben doch alle denselben Gott“
Manfred Schulze (Hg.)
Gerechtigkeit glauben und erfahren
Siegfried Kreuzer (Hg.) / Johannes von Lüpke (Hg.)
Protestantismus und Kultur
Hellmut Zschoch (Hg.)
Versöhnung mit Israel
Klaus Hacker (Hg.)
Aus der Umkehr leben
Bertold Klappert (Hg.) / Manfred Schulze (Hg.)
Reden über die Religion – 200 Jahre nach Schleiermacher
Friedrich Huber (Hg.)
Liebe – Leben – Kirchenlehre
Hellmut Zschoch (Hg.)
Im Anfang war das Wort
Albrecht Grözinger (Hg.) / Johannes von Lüpke (Hg.)
Forschungen und Publikationen der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel
Sommersemester 2007 – Sommersemester 2010