Von A wie Andacht bis Z wie Zulassung
.
Lust auf exotische Sommerferien? Unser Vorschlag: Hebräisch in acht Wochen lernen.
Auch in diesem Jahr bietet die Kirchliche Hochschule Wuppertal einen Ferienkurs in Hebräisch an. Interessierte können sich ab sofort anmelden und sich um Zimmer im Wohnheim bewerben. Hebräisch ist die…
Alle Infos zum Leben und Lernen auf dem KiHo-Campus
Die Lehre an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal (KiHo) läuft wieder in voller Präsenz: alle Lehrveranstaltungen, Sprachkurse und Andachten finden vor Ort auf dem KiHo-Campus statt. Schließlich ist der KiHo-Campus der…
Campus-Nachrichten
.
Humanistischer Lebenskundeunterricht in Berlin und Brandenburg – Einladung zum Expertengespräch
Im Rahmen der „Religionspädagogischen Denkräume“ stellt Jaap Schilt, Bereichsleiter Aus-, Fort- und Weiterbildung beim Ausbildungsinstitut Humanistische Lebenskunde (Berlin) am Freitag, 8. Juli 2022, um 17 Uhr unter dem Titel "Sinngebung…
Die Gemarker Kirche in Barmen: Ein Ort für Bildung und Begegnung
Am 31. Mai 1934 veröffentlichten Mitglieder der Bekennenden Kirche die „Barmer Theologische Erklärung“. Damit setzten sie ein Zeichen des Widerstands gegen die erstarkenden Nationalsozialisten. Heute ist die Erklärung weltweit bekannt…
1. Juli 2022: KiHo-Professorinnen Geiger und Janssen laden zu ihren Antrittsvorlesungen
Am 1. Juli 2022 halten Prof'in Dr. Michaela Geiger (Altes Testament) und Prof'in Dr. Claudia Janssen (Neues Testament und Theologische Geschlechterforschung) ihre Antrittsvorlesungen im Audimax der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Interessierte…
„Was ist Wissen? – Eine babylonische Antwort“: Öffentlicher Vortrag am 23. Juni 2022, 19.00 Uhr
Am Donnerstag, dem 23. Juni 2022, um 19.00 Uhr hält Mark Van de Mieroop, Altorientalist an der Columbia University New York, im Audimax der Kirchlichen Hochschule Wuppertal einen öffentlichen Vortrag…
„Die Genderfrage ist ein zentrales Thema in den biblischen Texten.“
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Zeitzeichen" spricht Claudia Janssen, Professorin für Neues Testament und Theologische Geschlechterforschung an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal, über feministische Theologie, das Erreichte und die Zukunft…
Der Christliche Religionsunterricht in Niedersachsen – Einladung zum Expertinnenvortrag
Im Rahmen der „Religionspädagogischen Denkräume“ stellt Dr. Kerstin Gäfgen-Track von der Evangelischen Landeskirche Hannover am Montag, dem 20. Juni 2022, um 18 Uhr das Konzept eines „Christlichen Religionsunterrichtes“ vor. Interessierte…
„Augen auf bei der Studiumswahl“ – KiHo startet Social Media-Kampagne für das Theologiestudium
„Augen auf bei der Studiumswahl“. Unter diesem Titel startet die KiHo eine Social Media-Werbekampagne für das Studium der evangelischen Theologie. Den Kern bilden sechs Video-Clips, die u.a. die Zugangsvoraussetzungen, die…
Info-Veranstaltung zum Weiterbildungsstudiengang „Master of Theological Studies“
Am 24. Mai 2022 um 18.00 Uhr laden KiHo-Studierende des Weiterbildungsstudiengangs „Master of Theological Studies (MThSt)“ alle Interessierten zu einem Informationstreffen per Zoom ein. Den Studiengang gibt es in Wuppertal…
Barmer Theologische Erklärung: Befragung, Gespräch und Gottesdienst zum Jahrestag
Am 31. Mai 2022 jährt sich die Verabschiedung der Barmer Theologischen Erklärung von 1934 zum 88. Mal. Unter dem Titel „Leben und Arbeiten an einem historischen Ort“ laden der Evangelische…
Zur Verhältnisbestimmung von Religion und Ethik – Einladung zum Expertenvortrag
Im Rahmen der „Religionspädagogischen Denkräume“ stellt Prof. Dr. Michael Bongardt von der Universität Siegen am Dienstag, dem 10. Mai 2022, um 18 Uhr grundsätzliche Überlegungen zu Religion und Ethik sowie…
Abstandhalter
KiHo-Wohnheime
Abstandhalter
Virtuelle Kapelle
Abstandhalter
Podcasts & Videos
Abstandhalter
Die Videos und Podcasts der KiHo finden Sie hier.
AStA
Abstandhalter
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) betreibt eine eigene Webseite. Hier findest Du Informationen über seine Arbeit, wichtige Termine für Dein Studium und Ansprechpartner*innen für Fragen rund um Dein Studium an der KiHo.
Ausgewählte Neuerscheinungen
.